PS-Security – AMSI (Anti Malware Scan Interface)

Die Powershell ist ein mächtiges, administratives Werkzeug. Viele Tätigkeiten lassen sich automatisieren. Fast alle Bereiche der Microsoft-Produkte lassen sich so steuern. Und die Powershell ist nativ mit an Bord. Jedes moderne Betriebssystem hat sie dabei.

Da ist es nur natürlich, dass auch unsere Hacker-Kollegen seit Langem einen Gefallen an dieser Plattform gefunden haben. Es existieren etliche Schadcodes für eine Vielzahl von Angriffen…

Doch auch Microsoft hat nicht (mehr) geschlafen! In der aktuellen PowerShell-Version gibt es einige interessante Schutzmechanismen. Diese möchte ich in einer Serie einmal vorstellen.

Voraussetzungen
mögliche Angriffsszenarien

Szenario – AMSI (Anti Malware Scan Interface)

Angriff ohne Schutz
Konfiguration der Schutzkomponente
Angriff eines geschützten Systems
Nebenwirkungen und nützliche Hinweise

Fazit

Aus meiner Sicht hat Microsoft noch einiges an Arbeit vor sich, um das nützliche Werkzeug PowerShell vernünftig
abzusichern. Erste Ansätze sind erkennbar. Ich bleibe auf jeden Fall dran. Ihr auch?

Stay tuned!

PS: wer mag, kann meine ersten 5 Szenarien zur PS-Absicherung auch hier als PDF herunterladen. Die GPOs sind als Backup und html-Report natürlich auch mit dabei: WSHowto – PowerShell-Security