In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit einer Frage beschäftigt: wie gehen Hacker bei einem Einbruch in eine Infrastruktur vor und wie kann so etwas erfolgreich sein?
Dazu habe ich mich selber in die Rolle eines Angreifers begeben und bin in eine eigene LAB-Umgebung eingebrochen. Dabei habe ich versucht, möglichst nur mit Boardmitteln zu arbeiten, weshalb auch kein (Kali-)Linux zum Einsatz kommt. Die Umgebung habe ich liebevoll eingerichtet und mit allem versehen, was ich auch schon in realen Netzwerken gesehen habe. Dieser Beitrag ist der Ausgangspunkt meines Hacking Cycles.
Weiterlesen